Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Hello! Are you in the right place?

Deutschland

Skulpturale Akustiklösungen bei DEAS: Wo Ästhetik und Funktion Hand in Hand gehen

Skulpturale Akustiklösungen bei DEAS: Wo Ästhetik und Funktion Hand in Hand gehen

Unser Ziel ist es, die Arbeitsplätze der Zukunft zu gestalten – mit Kunst, die für Ruhe sorgt und Kreativität sowie Produktivität steigert. Wir entwerfen akustische Kunstpaneele mit hervorragenden schallabsorbierenden Eigenschaften, die zur Verbesserung des Raumklimas beitragen, indem sie die Akustik optimieren. Unser Bestreben ist es, Produkte zu schaffen, die inspirieren und das Wohlbefinden von Mensch und Umwelt fördern.

Innovative Akustikkunst schafft Ruhe und visuelle Schönheit im neuen Hauptsitz von DEAS

Wenn moderne Unternehmen in neu errichtete Hauptsitze einziehen, liegt der Fokus oft sowohl auf Funktionalität als auch auf Ästhetik. Genau das ist der Fall bei dem Immobilienverwalter und -berater DEAS, der kürzlich in seine neue, moderne Zentrale am Grønttorvet in Valby gezogen ist.

Um ein optimales akustisches Erlebnis in den weitläufigen, offenen Büroflächen zu gewährleisten, hat sich DEAS für eine innovative Lösung von Arturel entschieden – einem Unternehmen, das Kunst und Akustik auf völlig neue Weise miteinander verbindet.

Akustikverbesserung mit künstlerischer Finesse

Arturel, ein aufstrebendes Unternehmen aus Aarhus, hat eine einzigartige Verbindung zwischen Kunst und Akustikpaneelen geschaffen. Durch die Verwendung von 100 % recycelten Materialien, darunter PET aus gesammeltem Plastik in der Natur und Textilreste aus der Produktion von Kvadrat, bietet Arturel nicht nur eine nachhaltige Lösung, sondern auch eine ästhetische Ausdrucksform, die Räumen Charakter und Tiefe verleiht.

Für DEAS hat Arturel akustische Kunstwerke für alle Etagen von „The Market“ – dem neuen Hauptsitz – geliefert. Die in Zusammenarbeit mit Kvadrat entworfenen Paneele sind mit eleganten Eichenholzrahmen versehen und in Installationen von jeweils fünf bis sechs Werken arrangiert. Dies sorgt nicht nur für eine verbesserte Akustik, sondern auch für ein künstlerisches Ambiente, das Wärme und Lebendigkeit in die modernen Büroräume bringt.

Taktilität und Funktionalität im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die von Glas, Stahl und Beton geprägt ist, verleihen die Akustikpaneele von Arturel eine essenzielle Taktilität, die von den Mitarbeitern bei DEAS schnell geschätzt wurde. Während der Installation erlebte das Arturel-Team, wie großes Interesse an den Kunstwerken und deren Geschichte bestand – ein Beweis für den Mehrwert, den die Verbindung von Kunst und Funktionalität am Arbeitsplatz schaffen kann.

„Wir erleben eine große Nachfrage von Architekten und Innenarchitekten, die den Wert unseres Produkts erkennen. Unsere Akustikpaneele erzeugen eine skulpturale Wirkung an den Wänden, die nicht nur die Akustik verbessert, sondern auch eine ästhetische Dimension hinzufügt – ein Aspekt, der traditionellen Akustiklösungen oft fehlt.“

„Wir erleben eine große Nachfrage von Architekten und Innenarchitekten, die den Wert unseres Produkts erkennen. Unsere Akustikpaneele erzeugen eine skulpturale Wirkung an den Wänden, die nicht nur die Akustik verbessert, sondern auch eine ästhetische Dimension hinzufügt – ein Aspekt, der traditionellen Akustiklösungen oft fehlt.“

- CEO und Mitgründer von Arturel, Anders Cederholm

Neben ihrer visuellen und funktionalen Rolle im Büroumfeld von DEAS unterstützen die Akustikpaneele von Arturel auch den Nachhaltigkeitsfokus des Unternehmens. Die Materialien sind rückverfolgbar und haben einen minimalen CO₂-Fußabdruck, was sie zur idealen Wahl für Unternehmen macht, die verantwortungsbewusste Entscheidungen in ihre Raumgestaltung integrieren möchten.

Mit dem Umzug in den neuen Hauptsitz hat DEAS ein Arbeitsumfeld geschaffen, in dem Akustik und visuelle Ästhetik eine perfekte Symbiose eingehen. Arturels innovative Herangehensweise an Akustiklösungen zeigt, wie Kunst und Funktionalität vereint werden können – zum Vorteil sowohl der Mitarbeiter als auch der gesamten Unternehmensästhetik.

„Das schafft nicht nur eine ruhige akustische Umgebung, sondern auch eine visuelle Harmonie für das Auge. Wenn die Kunstwerke zudem den heutigen Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen, verleiht das dem Produkt eine zusätzliche Dimension.“

„Das schafft nicht nur eine ruhige akustische Umgebung, sondern auch eine visuelle Harmonie für das Auge. Wenn die Kunstwerke zudem den heutigen Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen, verleiht das dem Produkt eine zusätzliche Dimension.“

- CEO, Anders Cederholm

DEAS setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit mit der DGNB-Platin-Zertifizierung

Neben der Investition in innovative Akustiklösungen hat DEAS einen historischen Meilenstein im nachhaltigen Bauen erreicht. Das neue Hauptquartier von DEAS ist das erste Gebäude in Dänemark, das in der Kategorie DGNB Raum eine DGNB-Platin-Zertifizierung erhalten hat – ein bedeutender Durchbruch für umweltfreundliches und ressourceneffizientes Bauen.

Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement von DEAS für die Schaffung gesunder, energieeffizienter und klimafreundlicher Arbeitsräume. Um die DGNB-Platin-Auszeichnung zu erhalten, hat DEAS Lösungen implementiert, die den Energieverbrauch senken, das Raumklima verbessern und eine lange Lebensdauer der Baumaterialien gewährleisten.

Dieses Engagement steht im Einklang mit der Nachhaltigkeitsphilosophie von Arturel und unterstützt die Vision, verantwortungsbewusste Lösungen zu integrieren, die nicht nur ein besseres Arbeitsumfeld schaffen, sondern auch den ökologischen Fußabdruck minimieren. Durch die Wahl sowohl akustischer Kunst als auch nachhaltiger Baumaterialien setzt DEAS ein Vorbild für die Arbeitsplätze der Zukunft.

Möchten Sie eine bessere Akustik im Büro?

Schreiben Sie uns, und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir schallabsorbierende Kunst in Ihr Büro und Ihr Unternehmen integrieren können – schon heute.